Weniger, aber besser – Das Prinzip
Kann ich das Gefühl haben, reicher zu werden, wenn ich weniger habe? Oder lüge ich mir da in den eigenen Sack? Wie fühlt sich der sprichwörtliche Fuchs, dem die sauren Trauben zu hoch hängen? Ein Paradox auf den ersten Blick. Riskieren wir einen zweiten auf das Prinzip hinter der Suffizienz.
„Weniger, aber besser – Das Prinzip“ weiterlesenSuffizienz – Die Geschichte
Warum kann unser Hirn kein Nichts? Woher kommt die Idee der Suffizienz? Was haben die Grenzen des Wachstums mit einem Doughnut zu tun? Und was machen vier Enten im Dunkel?
„Suffizienz – Die Geschichte“ weiterlesenDer diskrete Charme der Vorstadt. Eine Erkundung.
„Zweite Kassa, bitte!“ „Es gibt kaa zweite Kassa. Und es wird sicher kaa zweite Kassa gebn. I arbeit do, sehns eh, wir’ I ned aa no kassiern.“ Lidl Breitensee. Servicezone.
Wir sind in der Vorstadt. Dort, wo Wien ins Halbländliche ausfranst, wo im Sommer zwischen Katzenkopfpflaster der Löwenzahn wächst und hinter Bretterzäunen die letzten Gstettnbiotope mit Bauträgergesellschaften Versteckerl spielen. „Der diskrete Charme der Vorstadt. Eine Erkundung.“ weiterlesen
Schreibblockaden meistern
Das leere Blatt
Wir Menschen erzählen einander unentwegt Geschichten. Das ist unsere Natur. Wie kann es dann sein, dass wir vor einem leeren Blatt sitzen und in wachsender Panik davor erstarren wie das Kaninchen vor der Schlange? „Schreibblockaden meistern“ weiterlesen
Nulldrei
Von null auf drei in einem Wort, vom Nichs zu dem, was aller guten Dinge sind. Das ist die Blogseite von Eva Stemberger und Stefan Peters.
Unser Anspruch? Nichts weniger, als die Welt ein bisschen runder zu machen. Und wenn’s bloß der Teil von Welt ist, den wir durch unser persönliches Guckloch wahrnehmen können, dann ist’s die Sache wert.
In strikt unregelmäßiger Reihenfolge veröffentlichen wir hier Anstöße zu Gesellschaft & Politik, Kultur & Arbeit.
Feel free to share!
Die Untergeher
Die SPÖ, am Rande der Bedeutungslosigkeit, spricht von einem notwendigen Neustart. Wie es aussieht, bleibt es dabei. Nämlich beim Sprechen. Ein Lokalaugenschein.
Gestern war ich bei einer sozialdemokratischen Diskussionsrunde. Am Podium eine junge Mitmach-Aktivistin, ein mittelalter Ex-Bundesgeschäftsführer und ein alter sogenannter Querdenker. Es ging um die Frage, wie eine allfällige Erneuerung der SPÖ aussehen könnte oder müsste. „Die Untergeher“ weiterlesen
Rauchpausengespräch
Das erste Mal auf dieser Seite
Freundlicherweise hat mich Stefan Peters eingeladen, auf seiner Seite mitzuwirken. Nun – diese Einladung nehme ich gerne an.
Vor mittlerweile sieben Jahren hatte ich meinen eigenen Blog. Habe viel und auch manchmal wirres Zeugs geschrieben. Aber es hat mir Freude gemacht. Und nicht nur mir. Da waren einige da, die mitgelesen haben. Und das hat erst so wirklich Freude bereitet.
Schau ma mal, wie es nun werden wird.
Jedenfalls Danke an Stefan für die Einladung!